SHG-Treffen

Gemeinsam Stark! Offene Frühstücksgruppe (Bitte auf das beigefügte Bild oder den Titel klicken)

Ort: Zentrum für Aphasie und Schlaganfall, GruppenraumZielgruppe: Betroffene mit und ohne Aphasie (z.Z.)Teilnehmerzahl: ohne BegrenzungLeitung: Renate Weißenberger (ehrenamtliche Mitarbeiterin) Marina Göb (Sozialpädagogin B.A.)Telefon: 0931 29975-13E-Mail: goeb@aphasie-unterfranken.de Hier treffen sich Betroffene mit und ohne Aphasie zum gemeinsamen Frühstücken und Austausch. Die Gruppe bietet eine gute Möglichkeit für alle Interessierten, die einen ersten Kontakt mit dem Zentrum aufnehmen möchten. Neue Teilnehmende sind […]

Männergruppe TerminIntern

Männergruppe Termin intern

Treffen Sommerpause der bay. Sommerferien vom 01. August bis 14. September. Am 15. September treffen wir uns im AZU in der Kaiserstrasse. 15.09.2025 AZU, vor Ort 22.09.2025 Video 29.09.2025 AZU, vor Ort 06.10.2025 Video 13.10.2025 AZU, vor Ort 20.10.2025 Video 27.10.2025 AZU, vor Ort

Männergruppe

Männergruppe: Faul sein – gibt es das überhaupt?

Zusammenfassung  Faul sein – gibt es das überhaupt? • Oft negativ bewertet: Untätigkeit, Belastung für andere, fehlendes Engagement • Frage: Gibt es „Faulheit“ im gesellschaftlichen Rahmen oder nur privat? Faul sein im privaten Raum • Bedeutet auch: Entspannen, Gedanken nachhängen • Sich Pausen erlauben, ohne schlechtes Gewissen • Innehalten bei dem, was man gerade tut

SHG-Veranstaltung

Ausweis! „Sprechen Sie bitte langsam! Meine Information an Menschen, die DICH verstehen wollen.

Aphasie ist eine Sprachstörung, die nach einem Schlaganfall auftreten kann. Häufig besteht auch eine Hemiparese (Halbseitenlähmung). Dieser Ausweis ist eine Möglichkeit auf DICH aufmerksam zu machen. Wichtig ist, sich mitteilen und sagen zu können, wie es dir geht. Das PDF kann jeder herunterladen. Informationen unterThomas Hupp (Dipl. Psychologe)Telefon: 0931 29975-15E-Mail: hupp@aphasie-unterfranken.de Herunterladen des PDF

SHG-Veranstaltung

Tandemführung im Kulturspeicher Würzburg am 5. August um 11:30

Kulturspeicher am 05.07.25 um 11:30 wird von einem Menschen aus den Werkstätten geführt und es ist prima Uschi Ebner und ihren Partnern, die führen sprachlich zu folgen. Im Kulturspeicher in Würzburg bilden die Kunstpädagogen seit Januar Menschen mit Behinderung als Kunstvermittler mit einer Ausbildung aus. Bei sogenannten Tandemführung erklären sie den Gästen die Kunst der

SHG-Veranstaltung

Künstliche Intelligenz – was ist das? Für uns alle …

Zusammenfassung Was ist KI? Computer helfen wie Menschen. Sie können: • Sprache verstehen • Bilder erkennen • Entscheidungen treffen • Lernen VHS-Kurs Die VHS Würzburg erklärt KI einfach. Für alle. Dort lernt man: • Wie KI funktioniert • Wofür KI gut ist • Wie man sich schützt • Wie man KI richtig nutzt Beispiele •

SHG-TermineExtern, SHG-Veranstaltung

Eine Studie zur Wirkung von Gruppentherapie bei Menschen mit Aphasie

myBlog von Matthias unter Thema: myAphasie aufrufen In unserer Logoschule mit Anschluß zu einem Dualsystem an der Uni Würzburg wurde eine Studie durchgeführt, die den Einfluss strukturierter Gruppentherapie auf die sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten von Menschen mit Aphasie untersuchte. Ziel der Studie Ziel war es, herauszufinden, ob eine spezifisch gestaltete Gruppentherapie Verbesserungen in folgenden Bereichen

Accessibility Toolbar

Nach oben scrollen