Hier eine Zusammenfassung für Aphasie – je ein Satz pro Thema:
- Monolog: Eine Person redet allein und die anderen hören nur zu.
- Dialog: Zwei oder mehr Menschen sprechen miteinander und hören sich gegenseitig.

Hier eine Zusammenfassung für Aphasie – je ein Satz pro Thema:
- Monolog: Eine Person redet allein und die anderen hören nur zu.
- Dialog: Zwei oder mehr Menschen sprechen miteinander und hören sich gegenseitig.
Der Begriff Dialog kommt aus dem Griechischen („dia“ = durch, „logos“ = Wort, Rede).
Bedeutung:
Ein Dialog ist ein Gespräch zwischen zwei oder mehreren Menschen, bei dem Gedanken, Fragen, Gefühle oder Meinungen ausgetauscht werden.
- Es geht nicht nur darum zu reden, sondern auch zuzuhören.
- Ziel ist Verständnis, Austausch oder gemeinsame Lösungen.
- Dialog ist keine Einbahnstraße wie ein Monolog (eine Person spricht allein), sondern immer ein Hin und Her.
Beispiel:
Ein Dialog entsteht, wenn du etwas sagst und dein Gegenüber darauf antwortet – so entsteht Verbindung.
Kurz für Aphasie-freundlich:
Dialog = Zwei oder mehr Menschen sprechen miteinander und hören einander zu.
Möchtest du, dass ich dir eine kleine Tabelle „Monolog vs. Dialog“ mache, damit es noch klarer wird?