Klangschale in der Aphasie

Zusammenfassung für Aphasie:

  • Angebot in Würzburg: Für Menschen mit Aphasie gibt es in Würzburg ein besonderes Angebot mit Klangschalen.
  • Wirkung der Klänge: Die Töne wirken heilend, beruhigend und anregend zugleich.
  • Raum jenseits der Worte: Klangschalen schaffen Möglichkeiten für Ausdruck und Gefühl ohne Sprache.
  • Charakter der Klänge: Die Töne sind weich, klar und auf körperlicher Ebene spürbar.
  • Erfahrungen der Teilnehmenden: Viele erleben Entspannung, weniger Angst und mehr Offenheit für Sprache.
  • Sprachförderung: Einige beginnen nach den Klängen leichter Worte zu finden oder Laute zu üben.
  • Vielseitigkeit der Schalen: Unterschiedliche Größen und Tonlagen erzeugen ein buntes Klangbild.
  • Individuelles Erleben: Jede Person nimmt die Klanglandschaft anders wahr – als Welle, Bild oder Erinnerung.
  • Ziel der Therapie: Klang ersetzt Sprache nicht, sondern unterstützt sie sanft in einem geschützten Raum.
  • Bedeutung: Die Klangschalenarbeit in Würzburg ist eine Einladung, Sprache neu über Klang und Resonanz zu erfahren.

In Würzburg gibt es ein besonderes Angebot für Menschen mit Aphasie: die Arbeit mit der Klangschale. Klänge haben seit jeher eine heilende, beruhigende und zugleich anregende Wirkung. Gerade für Menschen, die Schwierigkeiten mit Sprache haben, eröffnen sie einen Raum jenseits der Worte. Die Klangschale in Aphasie in Würzburg ist nicht nur ein Instrument, sondern ein Medium, das Brücken baut – zwischen Gefühl und Ausdruck, zwischen Schweigen und neuem Finden der Sprache.

Die vielen Klänge, die aus den Schalen entstehen, sind weich, schwebend und zugleich klar. Sie breiten sich im Raum aus und erreichen den Körper auf einer tiefen Ebene. Vibrationen werden spürbar, sie dringen in die Haut, in die Muskeln und manchmal bis ins Herz. Teilnehmende berichten, dass sie durch das Hören und Spüren der Töne entspannen können, Ängste sich lösen und eine neue Offenheit für Sprache entsteht. Manche fangen während oder nach den Klangerfahrungen an, einzelne Worte leichter zu formen oder finden neuen Mut, Laute zu wiederholen.

In den Gruppenstunden in Würzburg wird nicht nur eine einzelne Schale eingesetzt. Viele verschiedene Größen und Tonlagen werden kombiniert, sodass ein buntes Klangbild entsteht. Dieses „Meer aus Tönen“ kann eine Art musikalische Landschaft erzeugen, die jede und jeder individuell erlebt. Manche fühlen sich getragen wie von einer Welle, andere entdecken Bilder oder Erinnerungen, die beim Lauschen auftauchen.

Die Verbindung von Klang und Therapie eröffnet somit für Menschen mit Aphasie neue Wege. Es geht nicht darum, Sprache zu ersetzen, sondern sie sanft zu begleiten und in einem geschützten Raum zu unterstützen. Die Klangschalenarbeit in Würzburg ist daher mehr als nur ein Angebot – sie ist eine Einladung, Sprache neu zu erfahren, nicht allein durch Worte, sondern durch Resonanz, Schwingung und das heilende Zusammenspiel vieler Klänge.

Accessibility Toolbar

Nach oben scrollen