Autorenname: All

SHG-Veranstaltung

Regio-Gruppenleitungstreffen im AZU

Guten Morgen zusammen, es dauert nicht mehr lange: am Mittwoch, den 8. Oktober, findet das Regio-Gruppenleitungstreffen in Würzburg statt. Bitte bringt kurze Rückblicke von April bis Oktober von euren Gruppen mit. Wann: Von 10:00 – 14:00 Uhr Ort: Zentrum für Aphasie & Schlaganfall Unterfranken, 97070 Würzburg Wir freuen uns auf euch. Viele Grüße Marina, Ursula &

SHG-Aphasie

Klangschale in der Aphasie

Zusammenfassung für Aphasie: In Würzburg gibt es ein besonderes Angebot für Menschen mit Aphasie: die Arbeit mit der Klangschale. Klänge haben seit jeher eine heilende, beruhigende und zugleich anregende Wirkung. Gerade für Menschen, die Schwierigkeiten mit Sprache haben, eröffnen sie einen Raum jenseits der Worte. Die Klangschale in Aphasie in Würzburg ist nicht nur ein

SHG-TermineExtern, SHG-Veranstaltung

Eine Studie zur Wirkung von Gruppentherapie bei Menschen mit Aphasie

Die Logoschule und die Sprachtherapie an der Universität Würzburg waren für mich eine sehr intensive Zeit, geprägt von vielen Anregungen und einem lebendigen Austausch in der Gruppe. Gemeinsam haben wir unterschiedliche Übungen und Methoden erprobt, bei denen jede Person eigene Ideen einbringen konnte. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf SAPS (Sprachsystematisches Aphasiescreening). Dabei handelt es sich um ein Verfahren, das verschiedene

SHG-Aphasie

Zwei oder mehr Menschen sprechen miteinander und hören einander zu im Dialog

Hier eine Zusammenfassung für Aphasie – je ein Satz pro Thema: ​ Hier eine Zusammenfassung für Aphasie – je ein Satz pro Thema: Der Begriff Dialog kommt aus dem Griechischen („dia“ = durch, „logos“ = Wort, Rede). Bedeutung:Ein Dialog ist ein Gespräch zwischen zwei oder mehreren Menschen, bei dem Gedanken, Fragen, Gefühle oder Meinungen ausgetauscht werden. Beispiel:Ein Dialog entsteht, wenn

SHG-Aphasie

„Dialekt“ – verstehe ich das mit Aphasie?

Von ALL / 15.08.2025  Es gibt sowohl Dialekt als auch Hochdeutsch, und die beiden hängen eng zusammen. Was ist ein Dialekt? Ein Dialekt ist eine regionale Variante einer Sprache. Beispiel: Was ist Hochdeutsch? Hochdeutsch (Standarddeutsch) ist die einheitliche Form der deutschen Sprache, die in Schulen, Nachrichten, Büchern und im offiziellen Schriftverkehr verwendet wird. 💡 Kurz gesagt: ‚Lebenszeit’ im DLF am 15.08.2025 Vom Makel zum Markenzeichen. Erleben Dialekte

SHG-Veranstaltung

Ausflug in Biergarten

Wir von der “ Gemeinsam Stark Gruppe “ waren heute gemeinsam, bei aufkgeklärtem Himmel und anschließend sonnigen Wetter, im Biergarten in der Goldenen Gans.Es wurde viel gelacht,geredet,gegessen und getrunken.Es war wieder einmal schön gemeisam hier zu sein.

SHG-Veranstaltung

FORTA steht für Fit fOR The Aged in Bad Griesbach

Ich habe meine Medikamente mit Forta analysiert.  https://flexikon.doccheck.com/de/FORTA-Liste „Forta“ ist keine spezifische Bezeichnung für ein Medikament, sondern bezieht sich in der Regel auf die Forta-Klassifikation, ein Bewertungssystem für Medikamente im Alter. Was ist die FORTA-Klassifikation? FORTA steht für Fit fOR The Aged. Es handelt sich um eine Liste zur Bewertung der Arzneimitteltherapie bei älteren Menschen. Entwickelt wurde sie von

SHG-TermineExtern, SHG-Veranstaltung

Woche in Bad Griesbach mit dem BLRA

Meine Zeit in Bad Griesbach gemeinsam mit dem BLRA war einfach wundervoll – eine durch und durch bereichernde Woche voller neuer Eindrücke, Erlebnisse und Erkenntnisse. Das Programm war abwechslungsreich und bot viele spannende Angebote, die ich so bisher noch nicht kannte oder in dieser Form erleben durfte. Besonders beeindruckend war die dreifache Sprachtherapie – jeweils

SHG-Computer-Gruppe, SHG-Veranstaltung

APP myReha / neolexon

MyReha Aphasie ist eine digitale Therapie-App, die speziell für Menschen mit Aphasie (Sprachstörungen nach z. B. Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma) entwickelt wurde. Sie wird in der Sprachtherapie / Logopädieeingesetzt – sowohl in der Klinik, in der Praxis als auch zuhause. Alternative gibt es die Aphasie-APP: neolexon. https://neolexon.de Diese stelle ich demnächst vor. Was macht man mit MyReha https://nyra.health Aphasie? MyReha bietet: • Individuelle Sprachübungen für Aphasie-Betroffene (z. B.

Accessibility Toolbar

Nach oben scrollen